Wir über uns
Unser Kindergarten:
Wir sind eine gemeindliche, eingruppige, länglich gelegene Einrichtung. Unser Kindergarten wird von einem großzügigen Gartenbereich umrandet, der bei jeder Witterung zum Spielen einlädt. Uns ist es wichtig, …. den Kindern eine Umgebung zu bieten, in der sie sich angenommen und geborgen fühlen und lernen respektvoll miteinander umzugehen. Unsere kleine Einrichtung ermöglicht es uns, die Individualität der Kinder zu stärken und im Rahmen unserer Möglichkeiten zu fördern. Zugehörigkeit und Teilhabe sind hierbei unsere Schlagwörter. Es liegt uns am Herzen die Kinder altersgerecht in ihrem sozialen Verhalten zu unterstützten. Als Einrichtung mit religiösen Werten orientieren wir uns am kirchlichen Jahresfestkreis. Ebenfalls ein Aspekt unserer Arbeit mit den Kindern ist die Verbundenheit zur Natur. Jedem Kind soll es möglich sein, Erfahrungen in der Natur zu sammeln. So kann den Kindern ein respektvoller und achtsamer Umgang mit der Natur und der Schöpfung auf ihren Lebensweg mitgegeben werden.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns sehr am herzen, deshalb legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Kommunikation, sowie auf die Mithilfe bei Festen und weiteren kleineren Aufgaben im Jahreskreis.
Unser Personal:
Huber Christina – Erzieherin und Kindergartenleitung
Forster Julia -Erzieherin (derzeit in Elternzeit)
Dütsch-Hackl Karolina – Erzieherin, Krippenpädagogin, Fachkraft für Sprachkompetenzförderung
Himmelreich Julia – Kinderpflegerin
Freudenstein Stefanie – Assistenzkraft, Ergänzungskraft i.A.
Aumer Silke – Ergänzungskraft i.A
Unser Träger:
Unser Kindergarten steht unter der Trägerschaft der Gemeinde Oberschneiding.
Als Trägervertreter ist Herr Ewald Seifert zu nennen.
Unsere Elternbeirat:
Der Elternbeirat des Kindergartenjahres 2024 / 2025 setzt sich wie folgt zusammen:
- Vorsitzende: Frau Blaimer Sarah
- Vorsitzende: Frau Petzko Lisa
- Kassier: Frau Hackl Elisabeth
- Kassier: Frau Scheidler Carina
- Schriftführerin Frau Feicht Stefanie
- Schriftführerin Frau Schmerbeck Kerstin
Beisitzerin Frau Kelp Erika